Equal Care bezieht sich auf die gerechte Verteilung von unbezahlter Sorgearbeit in Familien und der Gesellschaft. Frauen übernehmen immer noch den Großteil dieser unbezahlten Arbeit, die oft die Betreuung von Kindern, älteren Familienangehörigen und Haushaltsaufgaben umfasst. Diese zusätzlichen Verantwortungen können sich negativ auf die Karrierechancen von Frauen auswirken und somit ihre finanzielle Unabhängigkeit beeinträchtigen.
Eine gleichmäßigere Verteilung der unbezahlten Arbeit zwischen den Geschlechtern ist entscheidend, um Frauen die Möglichkeit zu geben, sich auf ihre berufliche Entwicklung zu konzentrieren und sich aktiv am Arbeitsmarkt zu beteiligen. Arbeitgeber, Gesellschaft und Politik müssen gemeinsam daran arbeiten, familienfreundliche Maßnahmen zu fördern, die es Frauen ermöglichen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren.