Die Frage der Kinderbetreuung ist ganz zentral bei der Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies ist mittlerweile als Idee auch in den so genannten alten Bundesländern angekommen und die Situation für Eltern, die eine Betreuung für ihr Kind suchen hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. In Niedersachsen gilt ebenso wie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland ein Rechtsanspruch, der Kindern ab Vollendung des ersten Lebensjahres einen Betreuungsplatz zusichern soll.
Die Frage, ab wann und für wie lange Kinder betreut werden, bleibt hochemotional und aufgeladen. Was für die Entwicklung des Kindes schädlich sein könnte, wird sowohl in die Richtung zu früh in die Krippe, als auch zu spät in die Kita diskutiert. Im ersten Fall „braucht das Kind doch die Mutter“ und im letzten braucht es doch unbedingt andere Kinder für die eigene Weiterentwicklung.
Hier taucht zum ersten Mal ein Element auf, was sich durch die ganze Frage der (Un-)vereinbarkeit zieht: vor allem Mütter können bei all diesen Entscheidungen, die notwendig für die Umsetzung von Vereinbarkeit werden, fast nur Dinge machen, die von anderen kritisiert werden.
Es bleibt eine große Herausforderung sich gegen all die unterschiedlichen Anforderungen durchzusetzen und den eigenen passsenden Weg zu finden.
Hier geht es um:
- Mut, sich auszuprobieren (schließlich lernen wir da alle vieles ganz neu).
- Veränderungen zu zulassen, wenn deutlich wird, dass ein Modell für die Lebensphase und die eigenen Bedürfnisse nicht passig ist.
- Selbst zu bestimmen, wann und unter welchen Bedingungen der Kontakt zum eigenen Kind gut ist und darauf zu vertrauen, dass ein zufriedenes Kind meist auch zufriedene Eltern hat.
Und wenn diese Punkte für einen selbst gut entschieden sind, bleibt trotzdem noch die Herausforderung das gewünschte Modell mit der Betreuungsstruktur vor Ort umsetzen zu können.
Auch in unseren ländlichen Regionen wurde die Zahl Plätze in der Kindertagespflege und Kita zwar massiv ausgebaut, trotzdem gibt es Engpässe. Anders als in urbanen Gebieten ist auch der zeitliche Rahmen deutlich begrenzter: Ein Ganztagsplatz bedeutet meist Betreuung bis maximal 16:00 Uhr und für die unter Dreijährigen endet die tägliche Krippenzeit in den allermeisten Fällen um 14:00 Uhr. Die Zahl der Hortplätze und Möglichkeiten für Ferienbetreuung sind in unseren Gebieten außerdem noch sehr gering – ein Bereich, in dem hoffentlich in den nächsten Jahren deutlich nachgebessert wird.
Dafür gibt es eine Vielfalt an Trägern von Kitas, so dass die Auswahl vom Waldkindergarten über kirchlichen und nicht-konfessionelle Träger bis hin zu Waldorf-Kitas reicht. Auch sind seit 2018 in Niedersachsen die Plätze für Kinder ab 3 Jahren beitragsfrei, was auch für die Krippenzeit gefordert wird, damit hier nicht ein Gefälle entsteht oder doch unterschwellig eine Wertung reinkommt, ab wann Kinder in Einrichtungen betreut werden sollten.
Tagespflegepersonen für Kinder bis 3 Jahre können zum Teil flexiblere Zeiten anbieten, sind in unserem ländlichen Bereich aber im Verhältnis zu wenige und können im Fall von Krankheit keine Vertretung anbieten. Infos zu den Tagespflegpersonen gibt es bei den jeweiligen Familien-Service-Büros. Hier müssen sich Eltern direkt bei den entsprechenden Personen melden, um einen Platz zu erfragen.
Bei Kindergärten und Krippen erfolgt die Platzvergabe hingegen mittlerweile zentral und Eltern können sich nicht einfach direkt bei der Wunschkita anmelden. Das Kita-Jahr beginnt immer am 1. August und es ist empfehlenswert, sich wirklich frühzeitig um einen Platz zu bemühen. Über ein zentrales Anmeldeverfahren werden die Plätze vergeben, bei der eine Wunschliste angegeben werden muss. Soll das Kind zu einem anderen Zeitpunkt als zum 1. August in die Kita oder Krippe kommen, sollte vorher auf jeden Fall direkt mit der Einrichtung Kontakt aufgenommen werden.
In Lüchow-Dannenberg werden alle Kita-Plätze über das Portal „Little Bird“ zentral vergeben. Eltern müssen sich hier eintragen und können einsehen, wo freie Plätze zur Verfügung stehen:
https://portal.little-bird.de/Suche-Vorausgefuellt/L%C3%BCchow+%28Wendland%29%2C+Stadt