Das Motto der Vereinten Nationen für den Frauentag 2025: „RECHTE. GLEICHHEIT. ERMÄCHTIGUNG.“ – unterstreicht die fundamentalen Prinzipien, die für die Schaffung einer gerechten und inklusiven Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind.
Es fordert die Anerkennung und den Schutz der Rechte aller Frauen und Mädchen, die Gewährleistung von Gleichheit in allen Lebensbereichen und die Ermächtigung, damit Frauen ihr volles Potenzial entfalten können. Dieser Aufruf erinnert uns daran, dass der Weg zu einem besseren und gleichberechtigten Leben für alle nur durch Anerkennung und Unterstützung dieser grundlegenden Werte erreicht werden kann.
In diese Sinne findet am 8. März im Café Grenzbereich in Platenlaase ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm statt. Informationen zu den vorhandenen Hilfesystemen vor Ort werden bereitgestellt, und die Veranstaltung trägt auch dazu bei, das solidarische Miteinander zu stärken und lokale Netzwerke zu fördern. Um 20:15 Uhr wird der Form „Women“ gezeigt und es wird gemeinsam getanzt und gefeiter – auch als ein Zeichen für, wie wichtig es ist, nicht nur zu sprechen, sondern auch gemeinsam zu handeln.